GRANIUS Marcellus

GRANIUS Marcellus
GRANIUS Marcellus
praetor Bithyniae, a Quaestore suo sub Tiberio Maiestatis postulatus, quod sinistros de Tiberio sermones habuisset. Subscripsit Hispo et addidit statuam Marcelli altius quam caesarum sitam, et alia in statua, amputato capite Aug. effigiem Tiberii inditam. Qui tamen absolutus criminibus maiestatis repetundarum causam dixit. Tac. Ann. l. 1. c. 74.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Marcus Granius Marcellus — war ein Mitglied des römischen Geschlechts der Granii und 14/15 n. Chr. Prokonsul von Bithynien. 15 n. Chr. sah er sich einer Anklage wegen angeblicher Majestätsverletzung und Erpressungen ausgesetzt. Leben Der vollständige Name des Marcus… …   Deutsch Wikipedia

  • Granius — ist der Gentilname einer Plebejerfamilie der späten Römischen Republik und der frühen Kaiserzeit. Sie trat insbesondere im späten 2. und im 1. Jahrhundert v. Chr. in Puteoli hervor, wo sich etliche Grabschriften von Granii erhalten haben.[1] Auch …   Deutsch Wikipedia

  • MARCELLUS Granius — vide Granius …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Bithynien — Kleinasien in der Antike Bithynien (griech. Βιθυνία, Bithynia) ist eine antike Landschaft und Königreich im nordwestlichen Kleinasien. In Bithynien waren die thrakischen Stämme der Thynier und Bithyner angesiedelt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Romānus — (Roman). I. Fürsten: außer einigen russischen Fürsten (s.u. Galizien u. Russisches Reich) im 11. u. 13. Jahrh. u. Woiwoden der Walachei (s.d.) im 14. u. 15. Jahrh., bes.: Byzantinische Kaiser: 1) R. I., Lekapenos, ein Armenier von niederer Geburt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liste der römischen Konsuln — Die Liste der römischen Konsuln (fasti consulares) bildete das Grundgerüst der römischen Geschichtsschreibung und der Datierung der modernen römischen Archäologie, da nach den Namen der eponymen Konsuln die Jahre bezeichnet wurden. Die Namen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Cónsules Romanos (Alto Imperio) — Anexo:Cónsules Romanos (Alto Imperio) Saltar a navegación, búsqueda Lista de Cónsules Romanos del Período Alto Imperio Contenido 1 Siglo I aC 2 Siglo I 3 Siglo II 4 Siglo …   Wikipedia Español

  • Anexo:Cónsules romanos (Alto Imperio) — Lista de los cónsules romanos del período del Alto Imperio Contenido 1 Siglo I a. C. 2 Siglo I 3 Siglo II 4 Siglo III …   Wikipedia Español

  • List of ancient Romans — This an alphabetical List of ancient Romans. These include citizens of ancient Rome remembered in history for some reason. Note that some persons may be listed multiple times, once for each part of the name. See also: List of Roman Emperors… …   Wikipedia

  • Römische Literatur — Römische Literatur. Erste Periode. Die Römer waren ursprünglich ein ackerbauendes Volk u. als solches von gesunder u. kräftiger Natur, streng sittlich u. ernst im Leben, fleißig u. ordnungsliebend im Hause, durch ihre politische Lage genöthigt… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”